Krach am Himmel über Neubrandenburg: Die Anwohner vermuteten, dass ein Militärflugzeug über sie hinflog. Das sagt die ...
"Der Abnehmerverbund der A400M hat sich drauf geeinigt ... Während andere Länder ihre Raumfahrtbudgets erhöhten, stehe in Deutschland mit jedem Abbauprogramm die Weiterentwicklung der Raumfahrt ...
Eine drohende Auftragslücke und Hunderte Arbeitsplätze in Gefahr: Die Mitarbeiter am Bremer Airbus-Standort machen sich Sorgen. Der Verteidigungsminister sichert bei einem Besuch Unterstützung zu.
„Wir wissen, dass Deutschland seinen Verpflichtungen zur Abnahme aller bestellten A400M Flugzeuge vollständig nachkommt“, teilte Michael Junker, Betriebsratsvorsitzender bei Airbus Defence ...
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die zentrale Rolle des Bremer Airbus-Werks für die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr hervorgehoben. Nach einem Besuch der Betriebsversammlung am Standort betont ...
Eine drohende Auftragslücke und Hunderte Arbeitsplätze in Gefahr: Die Mitarbeiter am Bremer Airbus-Standort machen sich Sorgen. Der Verteidigungsminister sichert bei einem Besuch Unterstützung zu.
(Im 2. Absatz wurden die Zahlen zum Arbeitsplatzabbau im 2. und 3. Satz berichtigt. Dort muss es richtig heißen: "Airbus (EPA: AIR) plant den Abbau von insgesamt knapp 700 Arbeitsplätzen in der ...
Größtes Sorgenkind ist der Militärtransporter A400M, dem das vorzeitige Aus droht ... Das ist die Nummer 1 in Deutschland Die „Rambo“-Filme: Die richtige Reihenfolge Forscher machen ...
Bei der A400M handelt es sich um das Standard-Transportflugzeug ... verwendete Transall und eine Gemeinschaftsproduktion aus Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien.
Zeydan Öncü hat eine neue Art des Löschens mit Flugzeugen entwickelt. Nicht nur dafür ist er als „Europas erfolgreichster ...